Individualtraining statt Massenware

Individualtraining statt Massenware
Individualtraining statt Massenware

Ich biete Inhouse Seminare zu verschiedenen Führungsthemen, Workshops sowie Einzel- und Gruppencoaching an. Zielgruppe sind Abteilungs-, Team- und Gruppenleiter verschiedener Bereiche, deren Vertreter und Teammitglieder. Um nachhaltige Ergebnisse zu erreichen, werden Ziel-, Bedarfs- und Teilnehmerorientierung groß geschrieben. Mein Credo: Individualtraining statt Massenware.

Dabei gestalte ich kein Seminar wie das andere, denn auch kein Unternehmen ist wie das andere. Jedes Unternehmen hat sein eigenes Leitbild, seine eigene Kultur, seine spezielle Mitarbeiterzusammensetzung – kurz gesagt: Jedes Unternehmen besitzt ein Alleinstellungsmerkmal, es ist einzigartig.

Ich vertrete die Ansicht, dass jedes Unternehmen es verdient hat, eine genau auf seine speziellen Anforderungen zugeschnittene Fach- und Führungskräfteschulung zu erhalten und, dass nur eine derartige Seminarkonzeption die größtmögliche Effizienz und Nachhaltigkeit mit sich bringt.

Ein individuelles Bausteinprinzip garantiert kostengünstige und passgenaue Seminare nach Ihren Bedürfnissen und Vorstellungen. Unternehmen können aus meinem Katalog der Seminarbausteine beliebige Bausteine auswählen und – je nach den unternehmensspezifischen Gegebenheiten – kombinieren. In enger Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung und der Personalabteilung entsteht dann ein maßgeschneidertes Seminarkonzept, das individuell auf die Belange und Erfordernisse des jeweiligen Unternehmens abgestimmt ist. Auf Wunsche ich biete zudem ein Review zu den bearbeiteten Themen an, um die Nachhaltigkeit der Inhalte zu gewährleisten.

Überblick über die Bausteine:

Alle Bausteine sind praxisorientiert konzipiert und haben für die Teilnehmer eine hohe Umsetzbarkeit, da sie einen Werkzeugkasten bieten, aus dem sich die Führungskraft individuell bedienen kann, um authentisch zu bleiben. Die teilnehmerorientierte Durchführung ist gekennzeichnet durch ein Wechselspiel aus Teamarbeit, dozentengeführten Gesprächen, praktischen Fallbeispielen und Szenarien, um den größtmöglichen Unternehmens- und Praxisbezug zu gewähren.

Das Baukastensystem und die damit verbundene Möglichkeit der individuellen Zusammenstellung ermöglicht es dabei einerseits, Kurzseminare von 0,5 bis 2 Tagen, die einen grundlegenden Einblick in unternehmensindividuelle Problemstellungen gewähren, zu planen. Andererseits können auch individuelle Seminarpakete, die aufeinander aufbauen und zeitlich an Ihre unternehmensspezifischen Zeitfenster angepasst sind, konzipiert werden.

Ich freue mich darauf, für Sie auf der Grundlage Ihrer Wünsche und Erfordernisse, ein kostenorientiertes und nachhaltiges Seminarpaket zu schnüren.